Julia Heide

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach

Psychotherapie in Bewegung – mit Kopf, Körper und Natur im Einklang.

Über mich

Ich bin Julia Heide – Heilpraktikerin für Psychotherapie, Unternehmerin und Coach.
In meiner Praxis verbinde ich fundierte Psychotherapie mit Bewegung und Natur, sodass Körper und Seele wieder in Einklang kommen.

Schon seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Zusammenhängen von Psyche, Körper und Lebensstil. Neben meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich Weiterbildungen als Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin absolviert. Dieses Wissen fließt in meine Arbeit mit ein – immer mit dem Ziel, mentale Gesundheit ganzheitlich zu stärken.

Als Gründerin der Marke FINSURELLA begleite ich zudem Frauen dabei, ihre finanzielle Selbstbestimmung zu sichern und unabhängig in die Zukunft zu gehen. Denn finanzielle Stabilität ist ein wesentlicher Faktor für innere Ruhe und seelische Ausgeglichenheit.

In meiner Arbeit verbinde ich deshalb drei Ebenen:

Mentale Gesundheit – Klarheit, Balance, Selbstfürsorge
Körper & Lebensstil – Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit
Finanzen – Sicherheit, Unabhängigkeit, Zukunftsvorsorge

Meine Überzeugung: Gesundheit entsteht, wenn Kopf, Körper und Konto im Gleichgewicht sind.


Genau dafür setze ich mich ein – in meiner Praxis, in meinen Coachings und als Unternehmerin.

Therapie bedeutet für mich

Ganzheitlich denken – ganzheitlich handeln.

Psyche stärken

Psychotherapie bei Ängsten, ADHS im Erwachsenenalter, Überlastung, Burnout, Stress und emotionalen Krisen.

Köper in Bewegung

Walk&Talk-Therapie nach Jonathan Hoban – Gespräche in der Natur bei Bewegung, förderlich für Klarheit, Stressabbau und neue Perspektiven.

Ernährung

Ernährung und Bewegung sind wertvolle Säulen für seelische Stabilität. Kleine Veränderungen im Alltag können große Wirkung entfalten.

Therapie in der Natur

Neben klassischen Indoor-Therapiesitzungen in meiner Praxis in Günzburg, habe ich mich auf Therapie in der Natur spezialisiert. Hierbei binden wir die heilende Kraft der Natur aktiv in die Therapiesitzungen ein. Gesprächstherapie trifft auf Geh-Therapie und Körperarbeit. Diese Kombination hat sich besonders bei ADHS, Stress und Selbstwertthemen bewährt.

Outdoor Walk&Talk-Therapie

im Raum Augsburg und Günzburg

Klassisches Therapiesetting

in meiner Praxis in Günzburg

Wo kann ich dich besonders unterstützen

Meine Schwerpunkte

ADHS bei Erwachsenen

Strukturen finden, Selbstakzeptanz stärken, Alltag erleichtern.

Angststörungen

Ängste verstehen, bewältigen und Schritt für Schritt in Sicherheit ins Leben zurückfinden.

Stress & Überforderung

Wege zu mehr innerer Ruhe, Balance und Selbstfürsorge

Selbstwert & Lebenssinn

Vertrauen in dich selbst stärken, Lebensfreude zurückgewinnen

Unsere Zusammenarbeit

Du hast noch keine Therapieerfahrung und bist unsicher wie eine Zusammenarbeit abläuft?

Im Erstgespräch sprechen wir über Dein Anliegen und schauen ob die Chemie zwischen uns passt. Das Gespräch findet telefonisch oder via Videocall statt und ist für dich kostenfrei.

Zunächst werde ich dir viele Fragen stellen und ggf. Fragebögen bearbeiten, um mir ein umfassendes Bild deiner Situation zu machen.

Auf Basis unserer ersten Gespräche, legen wir gemeinsam die Therapieziele fest und entwickeln deinen individuellen Therapieplan.

Nun beginnt die eigentliche Therapie in den zuvor festgelegten individuellen Therapiesitzungen. Je nach Verlauf wird der Therapieplan ggf. situativ angepasst.

Gegen Ende der Therapiesitzungen blicken wir gemeinsam auf unsere Arbeit und die erreichten Ziele zurück. Du erhältst von mir eine Übersicht, der für dich funktionierenden Werkzeuge und Trick für die Zeit nach der Therapie.

Welche Ansätze ich in meiner Arbeit vereine

Meine Arbeitsweise

Gesprächstherapie

In gemeinsamen Gesprächen finden wir Strukturen, die dir helfen, deine Selbstakzeptanz zu stärken und den Alltag leichter zu bewältigen.

Achtsamkeitstraining

Durch bewusste Wahrnehmung und kleine Schritte lernst du, Ängste besser zu verstehen, sie zu bewältigen und Stück für Stück wieder Sicherheit im Leben zu finden.

Kurztherapie

Manchmal braucht es keine langen Prozesse: In der Kurztherapie erarbeiten wir konkrete Wege zu mehr innerer Ruhe, Balance und Selbstfürsorge.

Körperorientierte Therapie

Über die Verbindung zum Körper kannst du Vertrauen in dich selbst zurückgewinnen, Blockaden lösen und neue Lebensfreude entwickeln.

Bist du bereit den ersten Schritt zu gehen?

Vereinbare jetzt ein Kennenlerngespräch

small_c_popup.png

Learn how we helped 100 top brands gain success.

Let's have a chat